Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und werden Sie Teil der
ORTEMA Community – Wir leben Gesundheit:

Werdet Teil unserer Community #protectedbyortema (D)
Join our community #protectedbyortema (ENG)

f logo RGB Blue 1024 Ortema Sport Protection | Facebook
 
Instagram Glyph Gradient RGB ORTEMA GmbH (@ortema.de) • Instagram-Fotos und -Videos

youtube social icon white Youtube www.youtube.com/ORTEMAde

 

Billy Bolt schreibt Geschichte als erster FIM Hard Enduro Weltmeister

Manuel Lettenbichler gewinnt das GetzenRodeo 2021 und feiert mit 
FIM Hard Enduro Weltmeister Billy Bolt 

2021 war es endlich so weit: zum ersten Mal wurde eine offizielle F.I.M. Hard Enduro Weltmeisterschaft ausgetragen. Manuel Lettenbichler (GER) und Billy Bolt (GBR) wurden bereits im Vorfeld als Top Favoriten auf die Krone gehandelt. Die Rivalen sind abseits der Strecke sehr gut befreundet und haben beim gemeinsamen Training ein bisher nie dagewesenes Niveau erreicht. Dementsprechend dominierten sie einen Großteil der Rennen und vor dem Saisonfinale führte Billy Bolt die Tabelle mit 3 Punkten vor Manuel Lettenbichler an.

Hard Enduro Weltmeister Hard Enduro Weltmeister Hard Enduro Weltmeister

Manuel Lettenbichler zieht seine K-COM Knieorthesen an und bereitet sich auf den letzten Showdown vor.

Das Getzen Rodeo findet alle zwei Jahre ganz in der Nähe von Zschopau statt. Die Region im Erzgebirge gilt als Mekka des deutschen Enduro Sports. Das Gelände rund ums ehemalige MZ Werk dient heute noch als Fahrerlager beim Enduro Rennen „Rund um Zschopau“. Außerdem findet man dort die besten Trainingsbedingungen Deutschlands vor. Auch das Getzen Rodeo trägt einen wichtigen Teil zu diesem Ruf bei. Das überschaubare Gelände bietet alles, um selbst den besten Fahrern der Welt die Grenzen aufzuzeigen. Das Rennen wird in zwei Etappen ausgetragen. Über das „Getzen Race“ am Vormittag qualifizieren sich die Top 15 für das Finale „Getzen Champ“ am Nachmittag.

Hard Enduro Weltmeister Hard Enduro Weltmeister

Ein zertifizierter Brust- und Rückenprotektor ist bei allen FIM Enduro und MX Rennen Pflicht. Billy Bolt schützt sich mit dem ORTEMA Body Protection Set - Level 2

Die zwei Favoriten lieferten sich in der Qualifikation ein beeindruckendes Duell ab. Manuel Lettenbichler nutzte die letzte Möglichkeit vor dem Ziel und schnappte Billy Bolt den Sieg vor der Nase weg. Somit durfte er von der Poleposition aus ins „Getzen Champ“ Rennen starten. Vier Sekunden später nahm Bolt die Verfolgung auf. Der Engländer ging zunächst in Führung. Anschließend wurde es jedoch noch einmal richtig spannend. Durch mehrere Fahrfehler und kleinere Stürze fiel er zwischenzeitig bis auf Platz sechs zurück. Runde um Runde machte er wieder Boden gut und kam schlussendlich hinter Lettenbichler auf Platz zwei ins Ziel.


 

Spannender hätte die erste Hard Enduro WM-Saison nicht sein können. Am Ende hatten beide Fahrer 104 Punkte und gleich viele Siege auf ihrem Konto. Deshalb mussten die zweiten Plätze eine Entscheidung bringen. Diese fiel zugunsten des Engländers aus und so wurde Billy Bolt zum ersten FIM Hard Enduro Weltmeister gekrönt.

Wir gratulieren beiden Fahrern zu einer unglaublichen Saison! #protectedbyortema

Header (c) Future7media

MX Weltmeister Jorge Prado präsentiert seine Schutzausrüstung

Im letzten Youtube Video der FIM gibt Motocross Weltmeister Jorge Prado einen detaillierten Einblick in seine persönliche Schutzausrüstung.

Wir freuen uns natürlich ganz besonders, dass Jorge auf ORTEMA-Produkte vertraut und diese Euch vorstellt.

 

YouTube Video starten
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

 

 

Tony Cairoli mit K-COM Knieorthesen auf Rekordjagd

10. WM Titel soll her 
Tony Cairoli mit K-COM Knieorthesen auf Rekordjagd 

Antonio „Tony“ Cairoli ist zweifellos einer der größten Fahrer der modernen MXGP Ära. 2021 startet der sympathische Sizilianer bereits seine zwölfte Saison mit dem Red Bull KTM Factory Racing Team. Das angestrebte Ziel ist klar, der zehnte FIM-Titel soll her. Damit würde er mit Stefan Everts gleich ziehen, dessen Rekord in der Szene lange Zeit für unerreichbar galt.

Am Ende der letzten Saison musste sich Cairoli jedoch einer Knieoperation unterziehen und konnte dadurch erst im Februar wieder mit leichtem Training auf dem Motorrad beginnen. Die Leistungsdichte in der MXGP ist aktuell so hoch wie nie zuvor, sodass es auf jedes kleine Detail ankommt um vorne mitfahren zu können. Auf Empfehlung von seinem Freund und MXGP Kollegen Alessandro Lupino (ORTEMA Athlet seit 2012) kam Tony deshalb zu ORTEMA nach Markgröningen. In der orthopädie-technischen Werkstatt wurden dem neunfachen Weltmeister individuelle K-COM Knieorthesen auf den Leib geschneidert. Das war keine leichte Versorgung, die lange Motocross Karriere hat auch bei Cairoli bereits einige Spuren hinterlassen. Um selbst in den anatomisch schwierigsten Fällen perfekte Versorgungen abliefern zu können, kombiniert ORTEMA moderne 3D-Scan Technologie mit langjähriger Erfahrung von speziell ausgebildeten Orthopädie-Technik Mechaniker:innen.

K-COM Knieorthese Antonio „Tony“ Cairoli ist zweifellos einer der größten Fahrer der modernen MXGP Ära Lupino Cairoli K-COM Knieorthese MX


Ähnlich wie beim Set-Up des Race-Bikes wird auch bei der K-COM Anprobe so lange fein abgestimmt bis die Knieorthese perfekt passt. Diese detailverliebte Arbeit hat den neunfachen MX Weltmeister Tony Cairoli endgültig überzeugt. Die K-COM Knieorthesen geben ihm die nötige Stabilität und Sicherheit, die er für den Titelkampf benötigt.

Weitere Details zur K-COM Knieorthese: www.ortema-orthopaedie.de/k-com

 © Juan Pablo Acevedo, KTM (Header)

Erstes ORTEMA Test Center auf Mallorca eröffnet

ORTEMA Mallorquin Bikes 
Erstes ORTEMA Test Center auf Mallorca eröffnet

Von wegen Ballermann - Mallorca ist ein Paradies für Straßenmotorsport, Enduro und Motocross. Unser Partner Mallorquin Bikes bietet das volle Programm: Motorräder zum Mieten, geführte Touren auf der Straße und im Gelände, Enduro-Training… Eine bestens ausgestattete Werkstatt mit Rundum-Service rundet das Programm ab. Und damit der Schutz nicht zu kurz kommt, können Protektoren und Schutzausrüstung von ORTEMA getestet werden.

https://www.mallorquin-bikes.de/bikes-more/schutzkleidung/

Seite 1 von 5